Protokollinformationen sind noch vorläufig! - Anfragen und Anregungen im öffentlichen Teil der Sitzung
RH Marten erfragt, aus welchen Gründen kein Bericht der Uelzener Doppik hinsichtlich des aktuellen Standes auf der heutigen Tagesordnung stehe.
Diesbezüglich erklärt SGBin Kalisch, dass rein terminliche Gründe dafür ursächlich waren und die Uelzener Doppik hierfür nicht verantwortlich sei. Jedoch sei für den kommenden Januar bereits eine Ratssitzung am 14.01.2021 anvisiert, in welcher die Uelzener Doppik ihren Zwischenstand präsentieren werde.
RH Marten erfragt in diesem Zusammenhang, ob die Jahresabschlüsse bereits fertiggestellt seien.
VFW Kaufmann erläutert daraufhin, dass die Jahresabschlüsse für die Jahre 2013, 2014 und 2015 im Jahr 2021 fertiggestellt werden. Die dafür notwendigen Umbuchungen waren deutlich umfangreicher als erwartet, jedoch sollten die nun verbleibenden Arbeiten weniger Zeit in Anspruch nehmen.
RH Waltereit erklärt, dass auch für die Gemeinden derzeit viel Arbeit diesbezüglich anstünde. Der Termin für die Ratssitzung am 14.01.2021 sollte durchführbar sein, notfalls auf digitalem Wege entsprechend des § 182 NKomVG.
RH Marten erklärt, dass er enttäuscht über die Verschiebung der Präsentation der Uelzener Doppik sei. Es sei klar gewesen, dass viele Belege gesichtet und korrigiert werden mussten. RH Waltereit schließt sich diesen Ausführungen an.