Auszug - Kooperationsvereinbarung "Radverkehrsförderung 3.0"
Bürgermeister Geppert erläutert anhand der Vorlage RatB/2022/229, dass der Landkreis Lüneburg Fördergelder für die Verbesserung der Radinfrastruktur in Höhe von 1,6 Mio. € einwerben konnte und diese für die Verbesserung der bestehenden Radinfrastruktur im gesamten Kreisgebiet genutzt werden sollen. In Zusammenarbeit mit der Leuphana Universität Lüneburg werde in einem ersten Schritt der Bedarf und die Realisierbarkeit ermittelt. In einem zweiten Schritt werde der Landkreis Lüneburg die abgestimmten Maßnahmen ausschreiben und beauftragen. Abzüglich der bereits gewährten und weiterer zu beantragender Fördermittel hat dann die Gemeinde Betzendorf den Eigenanteil für die Durchführung der Maßnahme zu leisten.
Stellv. Bürgermeister Müller spricht sich für den Abschluss der Vereinbarung aus und bittet alle Ratsmitglieder darum, selbst einmal zu prüfen, wo es Verbesserungsbedarf gibt.
Stellv. Bürgermeisterin Glass spricht sich auch für den Vereinbarungsabschluss aus und ist der Meinung, dass der Landkreis Lüneburg hier einmal als Servicedienstleister auftrete. Das Projekt sei eine große Chance die Radverkehrsinfrastruktur in der Samtgemeinde Amelinghausen zu prüfen und deutlich zu verbessern.
Ratsherr Schwarz merkt an, dass auf jeden Fall der Radweg an der Kreisstraße 8 saniert bzw. erweitert werden sollte.
Beschluss:
Der Rat der Gemeinde Betzendorf beschließt die Kooperationsvereinbarung “Radverkehrsförderung 3.0“ mit dem Landkreis Lüneburg abzuschließen.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimme/n: | 9 |
Nein-Stimme/n: | 0 |
Enthaltung/en: | 0 |
einstimmig