Mit dem Bebauungsplan „Östlich Hessenweg“ soll der Neubau von Einfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern östlich des Hessenwegs bauleitplanerisch vorbereitet werden. Da sich das Plangebiet zurzeit überwiegend im unbeplanten Außenbereich befindet, wird dazu die Aufstellung eines Bebauungsplans erforderlich. Der aktuell gültige Flächennutzungsplan stellt für diese Flächen bereits Wohnbaufläche dar.
Städtebauliches Konzept
Das städtebauliche Konzept sieht für das Plangebiet eine Wohnnutzung in unterschiedlichen Typologien vor. In den Eingangsbereichen des Wohngebiets bieten Mehrfamilienhäuser kleinteiligen und bezahlbaren Wohnraum. Den überwiegenden Teil der neuen Bebauung bilden Einfamilienhäuser. Auch die Bebauung von Doppelhäusern ist in dem städtebaulichen Konzept gegeben. Das neue Wohngebiet gliedert sich in 7 Abschnitte.
Die Erschließung des Wohngebietes erfolgt im Westen an zwei Stellen vom Hessenweg. Die nördliche Zufahrt ist aktuell ein Wirtschaftsweg und soll im Zuge der Bebauung auch weitestgehend als solcher Erhalten werden. Der Wirtschaftsweg soll nur für die Erschließung des nord-westlichen Abschnitts ausgebaut werden. Im Osten erfolgt die Erschließung des nord-östlichen Abschnitts im Bereich der Kreuzung L23 und K19. Hier ist es denkbar, den Kreuzungsbereich im Zuge der Neubebauung mit einem Kreisverkehr anzupassen. Der süd-östliche Abschnitt wird von der K19 angebunden. Innerhalb des neuen Wohngebietes erfolgt die Erschließung der Grundstücke über Ringstraßen in den einzelnen Abschnitten, die miteinander verbunden sind.
Damit sich die neue Bebauung gut in das Siedlungs- und Landschaftsgefüge eingliedert, ist eine Eingrünung der Siedlungserweiterung vorgesehen. Die einzelnen Abschnitte werden durch Grünstrukturen gegliedert, welche die vorhandenen Grünstrukturen aufnehmen und weiterführen. Innerhalb dieser Grünstrukturen wird es Fußwegeverbindungen zur Erschließung und Naherholung geben.
Der Bebauungsplan soll in mehrere Bauabschnitte gegliedert werden. Der erste Bauabschnitt stellt den westlichen Teil entlang des Hessenwegs bis einschließlich der Grünstruktur mit Fußwegeverbindung dar.