Die Freiwillige Feuerwehr Oldendorf / Luhe
Wir sind eine "Ortswehr mit erweiteter Grundausstattung" Neben den "üblichen" Geräten zur Brandbekämpfung, die auch durch Eigenanschaffungen zum Teil überdurchschnittlich gut sind, ist die Feuerwehr auch mit Atemschutz, Beleuchtungsanlagen, Notstromaggregrat, Mannschaftszelten usw. ausgestattet. Die Wehr besteht unter einer sehr jungen Führung z. Z. aus 38 Aktiven, 21 Passiven und ca. 75 Fördernden Mitgliedern.
An Fahrzeugen ist die Wehr mit einem Tanklöschfahrzeug TLF 8/18, einem TSF und einem VW-Bus (Jugendfeuerwehr) ausgestattet. Veranstaltungen werden ebenfalls durchgeführt, so richteten wir dieses Jahr (2014) bereits unseren 29. Feurwehrmarsch aus.
Daneben kommt auch die Kameradschaft und die Geselligkeit nicht zu kurz, z.B. Beim jährlichen Osterfeuer, nach den Diensten und auch beim "Dorfreinigen", das durch die Feuerwehr, den Schützen und den Faslamsbrüdern immer im Herbst gemeinsam durchgeführt wird.
Die Bürger in Oldendorf können sich auf "Ihre" Feuerwehr verlassen. Es sind durchweg - dank regelmäßiger Schulungen - gut ausgebildete Kameraden, die sich der Aufgabe, der sie sich stellen, durchaus bewusst und gerecht werden.
Bei uns gilt "Alle für Einen, Einer für Alle".