K
O
N
T
A
K
T

&

M
E
H
R
Interessante Links
Gemeindefeuerwehr

Gemeindefeuerwehr

Die Gemeindefeuerwehr

Jede Gebietskörperschaft im Landkreis Lüneburg hat in der Regel jeweils zwischen drei bis fünf Ortswehren in einem Gemeindelöschzug zusammengefasst. Das hat taktische Gründe, die in der regionalen und personellen Struktur der Gebietskörperschaften sowie technischen Ausrüstung und Ausbildung liegen. Bei bestimmten Alarmstichworten werden die Einheiten der jeweiligen Löschzüge und nicht nur die betroffene Ortsfeuerwehr alarmiert. Diese Einheiten verfügen über eine erheblich höhere Effizienz und Schlagkraft bei größeren Einsätzen und gewährleisten auch werktags, dass ausreichend Einsatzkräfte alarmiert werden, wenn ein großer Teil der aktiven Feuerwehrangehörigen, besonders im ländlichen Raum, nicht zur Verfügung stehen kann. Diese Züge können, analog zu einer KFB, ebenfalls weitestgehend autark in anderen Gebietskörperschaften des Landkreises Lüneburg agieren.

Die Gemeindefeuerwehr Amelinghausen

Die Feuerwehren in der Samtgemeinde Amelinghausen tragen wesentlich zur Sicherheit unserer Samtgemeinde bei. Insgesamt 9 Ortsfeuerwehren engagieren sich für das öffentliche Wohl und tragen so unter anderem zu einer noch besseren Dorfgemeinschaft bei. Dabei ist die Ortswehr Amelinghausen als Schwerpunktfeuerwehr und die Ortswehr Soderstorf als Stützpunktwehr eingerichtet. Alle weiteren Ortswehren sind mit einer Grundausstattung versorgt. Die Ortsfeuerwehren werden von den jeweiligen Ortsbrandmeister und dem Ortskommando geführt.


In den 9 Ortsfeuerwehren sind 370 Mitglieder aktiv für die Feuerwehr tätig. Auch die Jugend kommt hier nicht zu kurz. 125 jugendliche Mitglieder in 7 Jugendfeuerwehren erlernen hier das Handwerk des Feuerwehrwesens. Für Fragen und Antworten steht Ihnen hierzu der Gemeindejugendfeuerwehrwart gerne zur Verfügung.

Samtgemeinde Amelinghausen entdecken

Links zu aktuellen Themen rund um Amelinghausen