K
O
N
T
A
K
T

&

M
E
H
R

Beratungs- und Familienzentrum

Beratungs- und Familienzentrum
Jana George
Zum Lopautal 14
21385 Amelinghausen
04132 - 920 973

Die Samtgemeinde Amelinghausen ist seit 2006 Trägerin eines sozialräumlichen Jugendhilfeprojektes; seit 2008 in alleiniger Trägerschaft. Hier geht es um die praktische Umsetzung des sozialräumlichen Um- und Ausbaus der Jugendhilfe in der Samtgemeinde Amelinghausen mit dem Ziel, die positiven Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien zu erhalten oder zu schaffen.

Diese fallunabhängige sozialpädagogische Infrastruktur wirkt in der Samtgemeinde Amelinghausen präventiv und besteht aus den Bausteinen

a) lebensweltbezogene, qualifizierte Sozial- und Erziehungsberatung,

b) tagesstrukturierende Angebote in Gruppenform und

c) Bildungsangebote für Eltern bzw. Sorgeberechtigte.

Unser Hilfesystem ist niedrigschwellig, unbürokratisch, absolut vertraulich und natürlich kostenlos. Wir sind samtgemeindeweit tätig, d.h. wir können auch zu den Menschen in den Dörfern fahren bzw. Angebote ebendort vorhalten.

Für diese Arbeit nutzen wir bestehende Angebote und Möglichkeiten vor Ort, z. B. Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten, Tagespflegestellen, Schulen, Kirchen, Vereinen, die Jugendfreizeiteinrichtungen mit deren zentralen und dezentralen Angeboten, Ärzten oder einer ergotherapeutischen Praxis. Die Akteure treffen sich mehrmals jährlich im Rahmen einer Sozialraumkonferenz. Hier werden Bedarfe vor Ort sowie Handlungsmöglichkeiten  besprochen.

Die Samtgemeinde Amelinghausen erbringt diese Leistung im Auftrag und in Kooperation mit dem Landkreis Lüneburg, Fachdienst Jugendhilfe und Sport.

 

Sollten Sie aufgrund von Gewalterfahrungen Hilfe benötigen, finden Sie hier die jeweiligen Ansprechpartner.

Informationen zum Verband alleinerziehende Mütter und Väter erhalten Sie hier.

Jugendhilfe

Schulsozialarbeit

Mehrgenerationenarbeit

Flüchtlingsarbeit

Samtgemeinde Amelinghausen entdecken

Links zu aktuellen Themen rund um Amelinghausen