© Foto von Kaboompics .com:

Mitarbeiter für die Flüchtlingsberatung sowie die Schulsozialarbeit (m/w/d)

Die Samtgemeinde Amelinghausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit einen

Mitarbeiter für die Flüchtlingsberatung sowie die Schulsozialarbeit (m/w/d)

 

Die Samtgemeinde Amelinghausen ist Trägerin einer vielfältigen Betreuungslandschaft im pädagogischen Bereich. Für die pädagogische Betreuung von geflüchteten Menschen und Zuwanderern sind 33 Wochenstunden sowie für die Schulsozialarbeit an einem der zwei Grundschulstandorten (Soderstorf oder Betzendorf) sind 6 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • die sozialpädagogische Betreuung von geflüchteten Menschen
  • die Funktion einer Ansprechstelle für geflüchteten Menschen in Unterkünften der Samtgemeinde
  • die Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und die Stärkung der Selbsthilfepotentiale von geflüchteten Menschen
  • die Unterstützung und Beratung von Geflüchteten, Familien, Eltern, Jugendlichen und Kindern in der Samtgemeinde Amelinghausen in Belangen der gesellschaftlichen Teilhabe, Beratungs- und Vermittlungsleistungen in Bezug auf Behörden, Bildungseinrichtungen und Einrichtungen der Gesundheitshilfe sowie die Konfliktvermeidung im sozialen Umfeld
  • die Kooperation mit Ehrenamtlichen, aktive Vernetzungsarbeit und enge Zusammenarbeit mit lokalen Anlaufstellen und Institutionen
  • die Durchführung von Schulsozialarbeit an einem der Grundschulstandorte in der Samtgemeinde

 

Wir erwarten von Ihnen:

 

  • Wir suchen Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogen (m/w/d) (FH / Bachelor) mit staatlicher Anerkennung. Darüber hinaus können auch andere Bewerber (m/w/d) mit artverwandten Studienabschlüssen (Bachelor/ Master oder vergleichbar) zugelassen werden, wenn diese einschlägige Berufserfahrung in einem Tätigkeitsfeld der Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik nachweisen können
  • eine interkulturelle Sensibilität
  • Bereitschaft, gelegentlich am Abend oder Wochenende zu arbeiten
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, selbständiges Arbeiten, Belastbarkeit, Reflexionsvermögen und Flexibilität
  • eine Kooperations-, Organisationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten
  • gute EDV-Kenntnisse
  • einen Führerschein min. der Klasse B sowie Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKWs für dienstliche Belange
  • Bereitschaft zu Fortbildung und Supervision
  • Fremdsprachenkenntnisse sind vom Vorteil
  • von Vorteil sind Erfahrungen und Kenntnisse in der Migrations- oder Flüchtlingsarbeit sowie im Asyl- und Flüchtlingsrecht

 

Hierfür bieten wir Ihnen:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis auf der Grundlage des in der öffentlichen Verwaltung geltenden Tarifvertrages (bis zu S 11 b)
  • die Berücksichtigung der Stufenzuordnung Ihrer bereits erworbenen Stufe bei Wechsel des Arbeitgebers innerhalb des öffentlichen Dienstes bzw. des TVöD- Anwendungsgebietes
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersversorgung
  • einen hochinteressanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, Teamberatung, Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung sowie Supervision, kollegialen Austausch sowie fachliche Unterstützung durch ein starkes Team
  • einen Arbeitsplatz in einem ansprechenden Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln
  • die Möglichkeit eines E-Bike Leasings
  • einen Zuschuss für die Mitgliedschaft bei Hansefit

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden gemäß dem SGB IX bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 23.03.2025 mit den üblichen Bewerbungsunterlagen an die Personalstelle:

 

Samgemeinde Amelinghausen Personalamt

Stichwort: Sozialarbeit Lüneburger Str. 50

21385 Amelinghausen

 

bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@samtgemeinde-amelinghausen.de Bitte übersenden Sie alle Unterlagen als PdF in einer Datei.

 

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Ron Gauger, Tel. 04132 – 920 973 gern zur Verfügung.

Absolute Diskretion im gesamten Bewerbungsverfahren ist für uns selbstverständlich und wird ausdrücklich zugesagt. Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden entsprechend den Informationen zur Datenschutzgrundverordnung verarbeitet.

 

Wichtige Hinweise zum Bewerbungsverfahren

Berücksichtigen Sie bitte, dass eine gewünschte Rücksendung der eingereichten Bewerbungsunterlagen nur gegen beigefügten frankierten Rückumschlag erfolgen kann. Andernfalls werden die Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt.

Grundsätzlich werden Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet bzw. online-Bewerbungen dauerhaft gelöscht.

 

Bitte verzichten Sie daher auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Wenn Sie sich online bewerben, versenden Sie Ihre Unterlagen bitte ausschließlich im PDF-Format. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

 

Datenschutzrechtliche Hinweise zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte unserer Rubrik Datenschutz:

 

https://www.samtgemeinde-amelinghausen.de/datenschutz

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.