K
O
N
T
A
K
T

&

M
E
H
R
Ihre Ansprechpartner

Fachbereich Gefahrgut

Fachbereich Gefährliche Stoffe

Der Fachbereich Gefährliche Stoffe beinhaltet Spezialkräfte der Feuerwehr Amelinghausen zur Abwehr von Atomaren.-, Biologischen.- und Chemischen Gefahren sowie die Rettung von Menschen und Tieren aus diesen gefährdeten Bereichen. Hierzu zählen Einsätze im Straßen und Schienenverkehr sowie auch in stationären Bereichen in der Samtgemeinde Amelinghausen und zur personellen Unterstützung auch im gesamten Landkreis Lüneburg.

Der FB Gefährliche Stoffe arbeitet eng mit den Einheiten der Samtgemeinden Gellersen und Ilmenau sowie dem Kreis Gefahrgutzug zusammen.

Die Personalstärke des Fachbereiches beträgt momentan 25 Feuerwehrkameraden die aus verschiedenen Ortswehren der Samtgemeinde kommen. Alle sind ausgebildete Atemschutzgeräteträger (siehe auch Fachbereich Atemschutz) und haben den Grundlehrgang Gefährliche Stoffe absolviert.

Weitere sind als Truppführer im ABC Einsatz Teil 1 (chemische Gefahren) und 4 Kameraden im ABC Einsatz Teil 2 (atomare und biologische Gefahren) ausgebildet. Des weiteren gehören 2 Doktoren der Chemie, als Fachberater zum Fachbereich.

Die Ausstattung des FB ist auf dem TLF 16/25 und dem RW 1 der Ortsfeuerwehr Amelinghausen sowie auf dem Ölschadenanhänger der Ortsfeuerwehr Soderstorf verlastet.

Dazu zählen:

  • 4 Chemikalienschutzanzüge Dräger CPS 7900
  • 6 Einweganzüge
  • 1 Schnelleinsatzzelt
  • 1 Gas - Messgerät Dräger Exam 5600
  • 1 Dräger Accuro mit Simultantest I-III
  • 6 Hör.-Sprechgarnituren für 2m Einsatzstellenfunk
  • Auffangwannen aus Edelstahl
  • Faltbehälter
  • Spezial Dichtkappe für Chlorgasflaschen
  • Chemikalienbinder
  • Dichtstopfen
  • Leckdichtpaste
  • Nachweispasten
  • Hebekissen
  • Ölsperre
  • Umfüllpumpen für Kohlenwasserstoffe