Nach dem Elbehochwasser 2002 hatte man erkannt das es erforderlich war große Mengen an Informationen zuverlässig und schnell von verschiedenen Orten in die Technische Einsatzleitung, die dort in Neuhaus untergebracht war, zu übermitteln. So entstand im Frühjahr 2004 auch in der SG Amelinghausen eine Kommunikationsgruppe die durch Henning Brockhöft mit seinem Stellvertreter Carsten Finke geleitet wurde.
Bereits im April 2004 konnten die Kameradinnen/Kameraden Claudia Hoffmann und Sascha Westermann aus Soderstorf sowie Johanna Witthöft und Christian Düsterhöft aus Drögennindorf an einer Kommunikationsunterweisung in der FTZ teilnehmen.
Als Fahrzeug stand uns Anfangs ein VW-Bus des Landkreises Lüneburg der in Amelinghausen stationiert war zu Verfügung. Dieser wurde im Jahr 2005 durch einen Ford Transit der in Eigenleistung durch die Amelinghäuser Kameraden ausgebaut wurde am Amelinghäuser Standort ersetzt. Der VW Bus wurde anschließend in der Stützpunktwehr Soderstorf stationiert. Von dort aus wurde dieser weiterhin als Zugführungsfahrzeug für den 1. Zug der Kreisbereitschaft 1 eingesetzt. Im Jahr 2012 konnte auch dieses in die Jahre gekommene Fahrzeug durch einen guten gebrauchten ELW (wieder einen VW Bus) ersetzt werden. Dieser wurde Ende November in Dienst gestellt und ist wie auch der ELW Amelinghausen mit Analogfunk 4m, 2m sowie Digitalfunk ausgestattet. Weiterhin stehen uns dort Fax und Kopiermöglichkeit sowie Mobiltelefon und demnächst auch Internetanschluß zur Verfügung.
Die Kommunikationsgruppe die zur Zeit 19 Kameradinnen und Kameraden umfasst trifft sich 9 mal im Jahr zu Ausbildungs- und Übungsdiensten. Weiterhin stehen besondere Ausbildungen z.B. EDS (Elektronisches Einsatz- und Dokumentationssystem) in der FTZ Scharnebeck sowie Einsätze beim Heideblütenfest und anderen Großveranstaltungen auf dem Plan. Bislang waren wir bei Einsätzen wie vermißten Personen innerhalb der Samtgemeinde sowie bei den Elbehochwassern gefordert, bei denen wir in Neuhaus bzw. Alt Garge die örtlichen Einsatzleitungen unterstützten. Auch an Übungen der Techn. Einsatzleitung in der FTZ Scharnebeck nehmen wir teil. Beim Großbrand der Fa. Zajons im Gewerbegebiet Embsen waren wir mit dem ELW Amelinghausen über 19 Std. im Einsatz und haben dort abwechselnd mit der Kommunikationsgruppe Ilmenau die ELW Ilmenau und Amelinghausen besetzt.
Nach Henning Brockhöft war Carsten Finke (beide Amelinghausen) von 2006 bis 2010 Gruppenführer (stv. Christian Düsterhöft). Seit 2010 sind Christian Düsterhöft (Drögennindorf) mit seinen Stellvertretern Nadine Eilmann (Betzendorf) und Andreas Transchel (Soderstorf) Gruppenführer der Kommunikationsgruppe.