Längst stehen wir mitten im Informationszeitalter. Nachrichten und Kommunikationsmöglichkeiten stehen uns beinahe an jedem Ort zur Verfügung. Fast keine Frage scheint durch das Internet unbeantwortet zu bleiben. Diese rasante Entwicklung hat auch Auswirkungen auf Medien und Öffentlichkeitsarbeit. Es ist schon normal, dass jeder Verein, jede Institution eine Homepage hat. Fast unmittelbar nach einem Ereignis, spätestens aber am nächsten Tag, können wir uns Informationen darüber aus dem Internet oder den Medien holen.
Für die Feuerwehr heißt das: Wir müssen nicht nur Feuer löschen können, wir müssen uns auch im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit professionell aufstellen. Während früher kaum Medien an der Einsatzstelle anzutreffen waren, sind Kamerateams bei größeren Einsätzen heutzutage beinahe schon die Regel. Medienkompetenz gehört daher zur Feuerwehrarbeit dazu.
Die Pflege des Internetauftritts gehört ebenso zum Aufgabengebiet, wie die Dokumentation von Einsätzen.