Die Freiwillige Feuerwehr Betzendorf
Den Anlass zur Gründung einer freiwilligen Feuerwehr in Betzendorf gab eine Verordnung, die am 16. Juli 1901 vom Ober-Präsident Graf zu Stolberg-Werningerode von der königlichen Regierung zu Lüneburg herausgegeben wurde. In der "Polizei-Verordnung, betreffend die Regelung des Feuerlöschwesens" werden die Gemeinden zur Gründung von Pflicht-Feuerwehren aufgefordert.
Dieser verordneten Pflicht-Feuerwehr konnte man jedoch mit der Bildung einer freiwilligen Feuerwehr zuvor kommen. So kam es auch, dass am 07.02.1902 eine Gemeindeversammlung stattfand, auf der unter Tagesordnungspunkt zwei beschlossen wurde, dass eine freiwillige Feuerwehr gegründet werden soll. Der Termin für die Gründungsversammlung war dann der 04. Mai 1902.In den vergangenen Jahren haben mehrere Ortsbrandmeister sowie ein Gemeindebrandmeister die Feuerwehr Betzendorf durchlaufen.
Erster Ortsbrandmeister / Hauptmann war Hofbesitzer C. Studtmann (von 1902 – 1911). Heute wird die freiwillige Feuerwehr Betzendorf seit 2003 von Ortsbrandmeister Dirk Eilmann und seinem Stellvertreter Torben Schippers (Seit 2007) geführt.
Mit dem Gruppenführer Sven Stolze, Atemschutzwart Patrick Schippers, Gerätewart Dennis Meinshausen, Kassenwart Markus Meyer, Sicherheitsbeauftragter Benjamin Horn und Schriftführerin Martin Schmidt hat die Feuerwehr ein schlagkräftiges Kommando.
Die Freiwillige Feuerwehr Betzendorf besteht heute aus 30 aktiven Feuerwehrleuten unter denen 9 Atemschutzträger sind. Ausgerüstet ist die Feuerwehr Betzendorf mit einem Tanklöschfahrzeug (TLF 8/18), einem Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) und einem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF).
Wir freuen uns, wenn du uns beitrittst und uns in Betzendorf unterstützt. Schreib uns einfach eine Email und Schaue auf unsere Website.