Die Freiwillige Feuerwehr Tellmer
Wir, die Freiwillige Feuerwehr Tellmer, sind eine kleine Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung. Wir liegen im Südosten der Samtgemeinde Amelinghausen an der Kreisgrenze zu Uelzen. Der Charakter unseres Dorfes mit knapp 300 Einwohnern ist sehr ländlich geprägt, was auch daran liegt, dass ein Großteil des Dorfes und des Umlandes landwirtschaftlich genutzt wird, dazu kommen größere zusammen hängende Waldgebiete.
Wir bilden gemeinsam mit unseren Nachbarwehren Betzendorf und Rehlingen den 4. Zug. Unsere Wettkampfgruppe trifft sich vierzehntägig zum gemeinsamen Üben für Wettkämpfe und Märsche und einmal im Monat findet ein gemeinsamer Ausbildungsabend für die gesamte Wehr statt. Dazu kommen dann noch Ausbildung im Zug, die einmal im Quartal stattfinden soll. Unsere Anzahl an aktive, für den Einsatz taugliche Kameraden, bewegt sich immer um fünfundzwanzig. Eine eigene Jugendfeuerwehr haben wir nicht, aber auch wir fördern die Jugendarbeit, indem wir unsere Jugend mit in Betzendorf ausbilden. Aber, wie auch in anderen kleinen Orten haben wir das Problem, dass die Jugend für Ausbildung und Beruf sehr oft den Ort verlässt und so nicht mehr für den freiwilligen Dienst in der Feuerwehr zur Verfügung steht.
Da die Feuerwehr in unserem Ort die einzige vereinsähnliche Zusammenkunft bietet, ist sie auch für die Geselligkeit und die Durchführung von Veranstaltungen im Ort da. So wird alle zwei Jahre ein Osterfeuer entfacht, jedes Jahr ein Spieleabend durch geführt, zu Beginn eines Jahres wird durch die Jugendfeuerwehr ein Tannenbaumverbrennen veranstaltet und es werden Ausflüge organisiert.
Die Freiwillige Feuerwehr bietet eine Vielfalt von Aufgaben und Spaß für jeden, der Spaß an der Teamarbeit und der aktiven Geselligkeit hat.