Jede Gebietskörperschaft im Landkreis Lüneburg hat in der Regel jeweils zwischen drei bis fünf Ortswehren in einem Gemeindelöschzug zusammengefasst. Das hat taktische Gründe, die in der regionalen und personellen Struktur der Gebietskörperschaften sowie technischen Ausrüstung und Ausbildung liegen. Bei bestimmten Alarmstichworten werden die Einheiten der jeweiligen Löschzüge und nicht nur die betroffene Ortsfeuerwehr alarmiert. Diese Einheiten verfügen über eine erheblich höhere Effizienz und Schlagkraft bei größeren Einsätzen und gewährleisten auch werktags, dass ausreichend Einsatzkräfte alarmiert werden, wenn ein großer Teil der aktiven Feuerwehrangehörigen, besonders im ländlichen Raum, nicht zur Verfügung stehen kann. Diese Züge können, analog zu einer KFB, ebenfalls weitestgehend autark in anderen Gebietskörperschaften des Landkreises Lüneburg agieren.

 

 

Gemeindebrandmeister SG Amelinghausen

Dennis Knoblich

„Dennis Knoblich, Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Amelinghausen, steht in Uniform vor einer hellen Wand und blickt freundlich in die Kamera.“
Dennis Knoblich, Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Amelinghausen.

 

 

Aufgabenbereich:

  • Leitung der Feuerwehren in der Samtgemeinde Amelinghausen
  • Koordination von Einsätzen und Ausbildungen
  • Ansprechpartner für Ortsbrandmeister und Feuerwehrmitglieder
  • Zusammenarbeit mit Verwaltung, Behörden und Hilfsorganisationen
  • Organisation von Brandschutzmaßnahmen und Präventionsarbeit

 

 

 

 

 

Dennis Knoblich
Lehmberg 5
21385 Amelinghausen 


Tel.: 04132-6499560
Mobil: 0152-36686162
Mail: Dennis.Knoblich@FLLG.de

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.