© Foto von Kaboompics .com:

Aktuelles

aus der Samtgemeinde

Pressemitteilung

NEUES RADTOURENNETZ FÜR EINHEIMISCHE UND GÄSTE

Ob zu Fuß oder per Rad – die Urlaubsregion Amelinghausenbieten sich auch in den herbstlichen Monaten für Einheimische wie Touristen gleichermaßen hervorragend für Ausflüge und Touren an.

„Alle, die gerne aktiv in der Natur unterwegs sind, werden hier bei uns ihren Spaß und Freude haben“, sagte Julia Sieve, Leiterin der Stabsstelle Tourismus und Öffentlichkeitsarbeit. 
Das bietet beispielsweise das 2025 neu geschaffene touristisch ausgelegte Radroutennetz durch die Samtgemeinde.
Fünf thematisch gestaltete Rundtouren führen Radfahrende auf abwechslungsreichen Wegen durch die Natur- und Kulturlandschaft der Lüneburger Heide. Dazu gehören die Heimat-Runde, Nordtörn, Amelinghausener Landgefühl und die Heidelust-Tour. Letztere gibt es auch in einer Familien-Variante mit entsprechenden Abkürzungen. Das Radtourennetz enthält zudem Empfehlungen zur Beschilderung, Erlebnisqualität und Vernetzung bestehender Angebote. „Ziel ist es, sowohl Einheimischen als auch Gästen attraktive Tagestouren mit guter Orientierung und spannenden Zwischenzielen zu bieten – vom Heidepanorama bis zum Hofcafé“, erklärte Julia Sieve.
Auf dem in der Tourist-Info erhältlichen Plan sind beispielsweise Einkehrmöglichkeiten, besondere Freizeitangebote, Kunsthandwerk oder Hofläden aufgeführt. Auf der Homepage der Samtgemeinde stehen digital alle relevanten Daten wie mögliche Dauer, Streckenlänge, Schwierigkeitsgrad oder eine Übersichtskarte zu diesen fünf, aber auch anderen Routen in der Nähe rund um den Heideort zur Verfügung. Das TI-Team mit Julia Sieve und Jana Christoph-Saath sowie Lara Gowin und Robin Sedha war in den vergangenen Wochen selbst mit dem Rad unterwegs – unter anderem als mobile Tourist-Information, um an markanten touristischen (Ausflugs-)Zielen in der Samtgemeinde Gäste direkt und kompetent an Ort und Stelle mit Informationen oder Material wie Karten oder Flyer zu versorgen. „Das ist erneut sehr gut angekommen“, 
sagte die Leiterin. Weitere Infos zu den Rad-Touren, aber auch zu den drei Premium-Wanderwegen „Königinnen-Weg“, „Heide-Panorama-Weg“ und „Sagenhafter Hünen-Weg“ gibt es direkt bei der Tourist-Information. 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.