In der Kronsbergheide laden ab sofort neue Sitzbänke Wanderer und Spaziergänger dazu ein, innezuhalten und den Blick über die Heide und die Landschaft zu genießen. Möglich wurde dies durch die Spenden, die anlässlich der Beisetzung von Gisela Erler zusammengekommen sind – und die nun auf ihren Wunsch hin für dieses besondere Projekt verwendet wurden.
Die Bänke tragen Schilder, die an Gisela Erler als langjährige Gastwirtin Amelinghausens sowie an ihre Rolle als Heidekönigin erinnern. Damit bleibt ihre Verbundenheit mit der Region auf besondere Weise lebendig.
Gemeinsam mit Sohn Björn Erler machten sich Julia Sieve (Stabsstelle Tourismus und Öffentlichkeitsarbeit) sowie Samtgemeindebürgermeister Christoph Palesch vor Ort ein Bild und testeten die neuen Sitzgelegenheiten. „Die Bänke sind nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein bleibendes Zeichen der Wertschätzung für eine Persönlichkeit, die Amelinghausen geprägt hat“, so Bürgermeister Palesch. Ein herzliches Dankeschön gilt der Familie Erler, die mit diesem Geschenk die Aufenthaltsqualität in der Kronsbergheide bereichert – für Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für Gäste von nah und fern.
Aktuelles
aus der Samtgemeinde
Pressemitteilung

