Seit 2011 führt der Historische Rundgang durch Amelinghausen Einheimische und Gäste an 21 historischen Gebäuden sowie zwei markanten Bereichen der ehemaligen Dörfergrenze
Amelinghausen–Sottorf entlang. 23 Edelstahltafeln laden dazu ein, die Geschichte des Heideortes hautnah zu erleben.
„Dieses Projekt macht für alle Generationen die Historie unseres Ortes lebendig und stärkt das Bewusstsein für unser bauliches und kulturelles Erbe“, erklärt Julia Sieve, Leiterin der
Stabsstelle Tourismus und Öffentlichkeitsarbeit.
Im Frühjahr wurden die Informationstafeln komplett überarbeitet: mit aktuellen Fotos, informativen Texten und einer einheitlich hochwertigen Gestaltung. Neu hinzugekommen ist
eine Rallye-Route speziell für Kinder. „Der Rundweg ist kürzer und gut zu schaffen – ideal für einen gemeinsamen Ausflug mit der Familie oder mit Schulklassen“, sagt Lara Gowin von der Tourist-Information.
Um die Tour noch spannender zu machen, hat sie einen Fragezettel mit Rätseln entwickelt. Begleitet von Maskottchen Emma wird der Rundgang so zu einer spielerischen
Entdeckungsreise. Der Kinderzettel ist kostenlos in der Tourist-Information erhältlich, dort gibt es auch Flyer mit einer Kartenübersicht zum gesamten Rundgang.
Mit den neuen Angeboten verbinden sich Geschichte, Bewegung und gemeinsames Erleben – und machen den historischen Ortsrundgang zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Aktuelles
aus der Samtgemeinde
Pressemitteilung

