DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung der Urlaubsregion Amelinghausen

Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Die Betreiber dieser Webseite nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Falls personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis und ohne Weitergabe an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Bitte beachten Sie, dass die Übertragung von Daten im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

1. Ihre Rechte

Die behördlichen Datenschutzbeauftragten unterstützen die Verwaltungsleitungen des Landkreises und die Dienststellen der Samtgemeinden bei der Sicherstellung des Datenschutzes. Sie sind zugleich Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zum Datenschutz haben oder sich im Umgang mit ihren personenbezogenen Daten in ihren Rechten verletzt fühlen. Sie können gegenüber der Samtgemeinde Amelinghausen folgende Rechte geltend machen:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Mitteilung an die behördliche Datenschutzbeauftragte

Zuständige Datenschutzbeauftragte der Samtgemeinde Amelinghausen:

Frau Silke Röding
Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
Telefon: 04131-261756
E-Mail: datenschutz@landkreis-lueneburg.de

1.2 Beschwerderecht

Sollten Sie Verstöße gegen den Datenschutz feststellen, können Sie sich an die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen wenden:

Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen

Prinzenstraße 5, 30159 Hannover

E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

Telefon: 0511-1204500

 

2.Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

b) Nutzung von Diensten Dritter

Unsere Webseite bindet Inhalte von Drittanbietern ein, darunter:

  • YouTube-Videos
  • Google Maps-Karten
  • Social Media Plugins (Facebook, Instagram, Google+, TikTok, WhatsApp Channel)
  • Unsere Webseite bindet Inhalte von Drittanbietern ein, darunter:
  • YouTube-Videos
  • Google Maps-Karten
  • NOLIS GmbH
  • Terminland GmbH
  • basemap.de
  • IT Niedersachsen
  • OpenStreetMap
  • Google Analytics
  • TSA Public Service GmbH | Teleport GmbH

 

c.) Social Plugins

Facebook

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Instagram

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: instagram.com/about/legal/privacy/.

TikTok

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes TikTok eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland. TikTok kann durch die Nutzung dieser Funktionen Daten über Ihre Interaktionen mit unserer Website erfassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von TikTok unter: www.tiktok.com/legal/privacy-policy.

WhatsApp Channel

Wir bieten auf unserer Website die Möglichkeit, unseren WhatsApp Channel zu abonnieren. WhatsApp ist ein Dienst der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Wenn Sie unseren WhatsApp Channel nutzen, werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen von WhatsApp verarbeitet. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: www.whatsapp.com/legal/privacy-policy/.

Diese Drittanbieter erfassen Ihre IP-Adresse zur Darstellung ihrer Inhalte. Weitere Informationen zu den einzelnen Anbietern finden Sie in den folgenden Abschnitten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

Unser Social-Media-Konzept finden Sie hier.

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie zu optimieren. Google Analytics wird uns von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten. Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten an Google übermittelt:

  • Aufgerufene Seiten
  • Die Erreichung von "Website-Zielen" (z.B. Kontaktanfragen und Newsletter Anmeldungen)
  • Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Verweildauer, Klicks, Scrolltiefe)
  • Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
  • Ihre Internetadresse (IP-Adresse)
  • Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
  • Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
  • Eine zufallsgenerierte User-ID

Es werden keine persönlichen Daten wie Name, Anschrift oder Kontaktdaten an Google Analytics übertragen. Diese Daten werden an Server von Google in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann. Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können. Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert. Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden oder durch das Ablehnen der Cookies über unseren Cookie-Einstellungs-Dialog.

d) Cookies

  • Unsere Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit.
  • Notwendige Cookies: Gewährleisten grundlegende Funktionen der Webseite.
  • Performance Cookies: Dienen der statistischen Analyse der Nutzung der Webseite.
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen (z. B. Live-Chat, Social Media-Integration).
  • Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen.

e) SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Diese Seite nutzt eine SSL-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung vertraulicher Inhalte.

 

Ansprechpartner Samtgemeinde Amelinghausen

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStV

Samtgemeindebürgermeister Christoph Palesch

Adresse: Lüneburger Straße 50, 21385 Amelinghausen

E-Mail: Christoph.Palesch@samtgemeinde-amelinghausen.de

Telefon: 04132-9209 22