Schiedspersonen
der Samtgemeinde Amelinghausen
Schiedspersonen übernehmen eine wichtige Aufgabe im Bereich der außergerichtlichen Streitbeilegung innerhalb von Gemeinden. Sie sind ehrenamtlich tätig und helfen Bürgerinnen und Bürgern dabei, Konflikte auf möglichst unbürokratische, kostengünstige und einvernehmliche Weise zu lösen, ohne dass es zu einem Gerichtsverfahren kommen muss.
Typische Streitfälle, die vor eine Schiedsperson gebracht werden können, sind Nachbarschaftsstreitigkeiten, kleinere zivilrechtliche Auseinandersetzungen oder bestimmte strafrechtliche Angelegenheiten wie Beleidigung oder Sachbeschädigung. Ziel ist es, durch ein Schlichtungsgespräch eine gütliche Einigung zwischen den Parteien zu erzielen.
Schiedspersonen werden vom Samtgemeinderat gewählt und von der zuständigen Amtsgerichtsleitung bestätigt. Für ihre Aufgabe benötigen sie neben Lebenserfahrung auch Einfühlungsvermögen, Neutralität und Kommunikationsgeschick. Ihre Tätigkeit unterliegt der Schweigepflicht.
Durch das Schiedsverfahren können Gerichte entlastet und das nachbarschaftliche Miteinander gestärkt werden.
Sie haben Interesse selbst als Schiedsperson zu arbeiten? Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.